Wir wünschen viel Spaß beim surfen und stöbern.


Besuche uns auch auf Facebook und Instagram
Am Sonntag 10.09 starteten wir in die zweite Festsaisonhälfte mit unserem Auftritt beim Spanferkelessen des MV Harmonie Donnstetten.
Nähere Informationen zu den folgenden Auftritten finden Sie in unserem Terminkalender.
Am Sonntag, den 16.07.23 durften wir beim Weißwurstfrühstück des Pub Storm's in Kirchheim spielen.
Das Wetter war gnädig mit uns und so durften wir bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen die Zuhörer auf dem Marktplatz mit unserer Blasmusik unterhalten.
Wie auch schon im vergangenen Jahr hat uns der Frühshoppen großen Spaß bereitet und wir möchten uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei Dirk bedanken, dass wir vor seinem Storm's spielen durften.
Am vergangenen Sonntag, den 18.06.23 fand wieder unser Straßenfest statt.
Schon während des Aufbaus am Samstag kündigte sich das schöne Wetter des Wochenendes an.
Trotz der warmen Temperaturen ließen sich zahlreiche Gäste nicht davon abhalten, uns an der alten Schule zu besuchen.
Traditionell starteten wir mit einem Gottesdienst umrahmt vom Posaunenchor in den Sonntag. Anschließend übernahmen die Musikvereine Harmonie Donnstetten, Spielgemeinschaft MV Holzmaden / Stadtkapelle Weilheim und der Musikverein Bad Boll die musikalische Unterhaltung. Auch unsere JUKA durfte einige Stücke zum Besten geben.
Erstmals traten alle Kapellen im Schulgärtle auf.
Die Zuhörer fanden sich im Schatten der Bäume und Sonnenschirme ein und genoßen neben Essen vom Grill auch Pommes und unsere Salatteller. Neu hatten wir in diesem Jahr einen Nudelsalat auf der Karte, um eine weitere Alternative für unsere vegetarischen Besucher zu bieten. Zudem gab es am Mittag Kaffee, sowie selbst gebackene Kuchen von unseren Musikern. Aufgrund der warmen Temperaturen gab es dieses Jahr erstmals unseren Sommerkaffee, der sehr gut aufgenommen wurde.
Alles in allem können wir auf einen erfolgreichen Sonntag zurückblicken, bei dem all unsere Erwartungen erfüllt wurden. Wir bedanken uns daher bei alle Mitwirkenden, ob bei den Musikern der Gastvereine, bei den Helfern oder bei den Besuchern. Ohne Euch wäre dieses Fest nicht möglich gewesen.
Wir hoffen auf weitere erfolgreiche Feste mit Euch!
Traditionell umrahmten wir heute das Maikonzert unterm Maibaum an der alten Schule.
Auch wenn das Wetter nicht mitspielte und es leicht nieselte, versammelten sich zahlreiche Zuschauer unterm Maibaum.
Das Konzert haben wir gemeinsam mit dem Albverein durchgeführt, bei dem die Volkstanzgruppe getanzt hat und wir einige Lieder gespielt haben. Auch die Sweet-Cherries sangen einige Lieder. Ebenso war die Gruppe O’gwiiß mit ihren historischen Instrumenten vertreten.
Wir wünschen allen einen guten Start in den Mai
Euer Musikverein Neidlingen
Frühlingsfest 2023
Nachdem wir auch beim Zeltabbau am Montag nicht vom Regen verschont wurden, können wir auf ein verregnetes, aber gelungenes Festwochenende zurückblicken.
Das Frühlingsfest wurde am Samstagabend von der Boiz Band eröffnet. Der andauernde Regen hielt die zahlreichen Besucher nicht davon ab, in Dirndl und Lederhose im beheizten Festzelt zu feiern. Die Stimmung war gut und so starteten wir mit einem sehr gelungenen Festauftakt in unser Festwochenende.
Den Frühschoppen am Sonntagmorgen eröffneten traditionell unsere Freunde der Föhrenberger Blasmusik. Im gut gefüllten Zelt fanden alle ein trockenes Plätzchen.
Erstmals boten wir auch unsere Burger, Cheesburger und Maultaschenburger an die sehr gut angenommen wurden. Wir hoffen, sie haben euch geschmeckt!
Am Sonntagmittag betraten dann die Musiker der Blasmusik des TSV Sondelfingen die Bühne und sorgten mit einem abwechslungsreichen Programm für Unterhaltung.
Pünktlich zum Abendessen füllte sich dann das Zelt nochmals und wir konnten den Abend mit dem Lindach-Quartett ausklingen lassen.
Alles in allem sind wir sehr stolz, dass wir unser Frühlingsfest wieder in gewohnter Weise Ausrichten konnten und es trotz des schlechten Wetters so gut angenommen wurde.
Auf diesem Weg wollen wir uns auch nochmals ganz Herzlich bei allen Helferinnen und Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung bedanken.
Sei es beim Auf- und Abbau, bei einem Dienst oder bei allen anderen Tätigkeiten, die zum Gelingen beigetragen haben. Ohne euch wäre das so nicht möglich gewesen.
!!DANKE!!
Ebenfalls wollen wir uns natürlich bei allen Besuchern bedanken, die trotz des schlechten Wetters den Weg ins Zelt gefunden und uns damit unterstützt haben.
Ihr seid der Hammer!
Mit unserem Frühlingsfest starten wir nun in die Festsaison 2023 und freuen uns schon auf die nächsten Feste und Auftritte.
Bis bald
Euer Musikverein Neidlingen
Am vergangenen Donnerstag fand unsere diesjährige Hauptversammlung im Gasthaus Lamm statt.
Auf der Tagesordnung standen Themen wie Jahresberichte der verschiedenen Ämter, Entlastung der Vorstandschaft und des Ausschusses sowie Neuwahlen der zu besetzenden Ämter.
Wir wollen ein paar kurze Fakten aus den Berichten wiedergeben:
Im letzen Jahr zählte unser Veranstaltungskalender 25 Veranstaltungen. Nach einem verspäteten Start können wir auf 9 Auftritte, 2 Festumzüge und 7 Ständle zurückblicken. Hierunter zählte unter anderem unser Straßenfest, welches erstmals nach der Coronapause endlich wieder stattfinden konnte. Auch die Proben in den Sommerferien im Schulgärtle wurden gerne angenommen und stießen auf Zustimmung der Bevölkerung. Unsere Jugend absolvierte 4 Auftritte sowie ein Probenwochenende.
Ebenfalls können wir auf steigende Mitgliederzahlen zurückblicken, was wir unter anderem auch unserer erstmalig ins Leben gerufenen Bläserklasse zu verdanken haben. Für diese konnten wir 9 Kinder gewinnen, sowie zusätzlich zwei Kinder in der Schlagzeugausbildung. Bei den Blockflötenkindern konnten wir ein Plus von 6 Kinder verzeichnen, was uns auf insgesamt 23 Kinder und Jugendliche in Ausbildung bringt.
Die Wahlen des Jugendausschusses konnten bestätigt werden. Im Ausschuss konnten wir unsere Schriftführerin, Wirtschaftsführer, Beisitzerin Öffentlichkeitsarbeit, Jungmusikerin und eine Beisitzerin für zwei weitere Jahre gewinnen.
Ebenfalls freuen wir uns, dass unsere zwei Kassenprüfer erneut zur Wahl angetreten sind und einstimmig gewählt wurden.
Wir wollen uns bei allen Mitgliedern und Interessierten, die zur Hauptversammlung erschienen sind für ihr Interesse bedanken.
Bis bald
Euer Musikverein Neidlingen
Am vergangenen Samstag, den 04.02.23 konnte endlich wieder unsere traditionelle Winterunterhaltung in der Reußensteinhalle stattfinden.
Die zahlreichen Gäste durften wir mit einem Glas Sekt begrüßen und mussten spontan noch Tische anbauen.
Die Jugendkapelle, unter der Leitung von Bianca Böpple eröffnete den Abend mit dem Stück „Great Movie Marches“. Danach folgten Stücke wie ein Medley von „Hans Zimmer“, „Highlights from Rocketman“ und „Epic Gaming Themes“.
Aufgrund des begeisterten Publikums verabschiedete sich die Jugendkapelle mit der Zugabe des modernen Radiosongs: „High Hopes“.
Im Anschluss betrat die Stammkapelle mit ihrem Dirigenten Frank Zuber die Bühne. Mit dem Stück „Auf nach Brand“ eröffneten wir das Programm.
Es folgte ein bunt gemischtes Programm vom Konzertmarsch zum Auftakt über konzertante Musik bis zu vielfältigen Variationen an Polkas.
Mit Stücken wie „The Story“, „Für Theresa“ und „Baritone in der Nacht“ verlangten wir unseren Solisten einiges ab.
Auch fürs Auge war dieses Jahr wieder reichlich was geboten. Unsere Moderatoren Nicky Starkert und Micha Bauer haben sich viele verschiedene Bühnenoutfits einfallen lassen und wieder mit Witz und Charme durchs Programm geführt.
Zudem gab es neben gefällten Tannen, über Zuschauerköpfe hinwegfliegende Raben auch eine kleine Theatereinlage, die die Vorgeschichte zur Sage vom Todten Moos aufzeigte.
Ebenfalls nutzten wir den Abend um unsere Ehrungen durchzuführen.
Larissa Schmidbauer durften wir für 20 Jahre aktive Tätigkeit ehren, sie hat seit 2020 ebenfalls den Posten der Jugendleiterin und der Ausbildungsleitung übernommen.
Marianne Kuch ehrten wir für 20 Jahre aktive Tätigkeit, vor allem für 20 Jahre als Kassier und etliche Jahre als Kassier im Förderverein.
Frank Zuber wurde für 50 Jahre aktive Tätigkeit in der Blasmusik geehrt. Er ist seit 2001 bei uns Dirigent und damit Dienstältester Dirigent des Musikverein Neidlingen.
Als Theaterbeitrag hat sich der Musikverein dieses Jahr etwas ganz Besonderes überlegt.
Die Musiker und Musikerinnen haben mit vielen Helfern wochenlang kleine Beiträge für die dargebotene Neidlinger Abendschau erarbeitet. Mit altbewährtem, schwäbischem Humor wurden die Nachrichten von Robe Kuch und seinen Wetterfeen Claudia Bayer und Jürgen Patzner präsentiert.
Ein riesen Dankschön geht an alle Helfer, die uns in jeglicher Art und Weise bei der Ausrichtung der Winterunterhaltung unterstützt haben.
Wir danken für die komplett gefüllte Halle und freuen uns schon aufs nächste Jahr.
Euer Musikverein Neidlingen
Das Wochenende 11.- 13. November 2022 stand beim Musikverein ganz unter dem Motto „Bredla backa“
Parallel dazu besuchten unsere Vorstände und unsere Geschäftsstelle ein Seminar des Blasmusikverbands zum Thema „Kommunikation und Konflikte“ (Bild unten rechts).
