Wir wünschen viel Spaß beim surfen und stöbern.


Besuche uns auch auf Facebook und Instagram
Am vergangenen Samstag, den 04.02.23 konnte endlich wieder unsere traditionelle Winterunterhaltung in der Reußensteinhalle stattfinden.
Die zahlreichen Gäste durften wir mit einem Glas Sekt begrüßen und mussten spontan noch Tische anbauen.
Die Jugendkapelle, unter der Leitung von Bianca Böpple eröffnete den Abend mit dem Stück „Great Movie Marches“. Danach folgten Stücke wie ein Medley von „Hans Zimmer“, „Highlights from Rocketman“ und „Epic Gaming Themes“.
Aufgrund des begeisterten Publikums verabschiedete sich die Jugendkapelle mit der Zugabe des modernen Radiosongs: „High Hopes“.
Im Anschluss betrat die Stammkapelle mit ihrem Dirigenten Frank Zuber die Bühne. Mit dem Stück „Auf nach Brand“ eröffneten wir das Programm.
Es folgte ein bunt gemischtes Programm vom Konzertmarsch zum Auftakt über konzertante Musik bis zu vielfältigen Variationen an Polkas.
Mit Stücken wie „The Story“, „Für Theresa“ und „Baritone in der Nacht“ verlangten wir unseren Solisten einiges ab.
Auch fürs Auge war dieses Jahr wieder reichlich was geboten. Unsere Moderatoren Nicky Starkert und Micha Bauer haben sich viele verschiedene Bühnenoutfits einfallen lassen und wieder mit Witz und Charme durchs Programm geführt.
Zudem gab es neben gefällten Tannen, über Zuschauerköpfe hinwegfliegende Raben auch eine kleine Theatereinlage, die die Vorgeschichte zur Sage vom Todten Moos aufzeigte.
Ebenfalls nutzten wir den Abend um unsere Ehrungen durchzuführen.
Larissa Schmidbauer durften wir für 20 Jahre aktive Tätigkeit ehren, sie hat seit 2020 ebenfalls den Posten der Jugendleiterin und der Ausbildungsleitung übernommen.
Marianne Kuch ehrten wir für 20 Jahre aktive Tätigkeit, vor allem für 20 Jahre als Kassier und etliche Jahre als Kassier im Förderverein.
Frank Zuber wurde für 50 Jahre aktive Tätigkeit in der Blasmusik geehrt. Er ist seit 2001 bei uns Dirigent und damit Dienstältester Dirigent des Musikverein Neidlingen.
Als Theaterbeitrag hat sich der Musikverein dieses Jahr etwas ganz Besonderes überlegt.
Die Musiker und Musikerinnen haben mit vielen Helfern wochenlang kleine Beiträge für die dargebotene Neidlinger Abendschau erarbeitet. Mit altbewährtem, schwäbischem Humor wurden die Nachrichten von Robe Kuch und seinen Wetterfeen Claudia Bayer und Jürgen Patzner präsentiert.
Ein riesen Dankschön geht an alle Helfer, die uns in jeglicher Art und Weise bei der Ausrichtung der Winterunterhaltung unterstützt haben.
Wir danken für die komplett gefüllte Halle und freuen uns schon aufs nächste Jahr.
Euer Musikverein Neidlingen
Angefangen beim Oktoberfest im Biergarten Reuschwald (Bild u.r.) unterhielten wir die Gäste am Tag der Deutschen Einheit bei herbstlichem Wetter.
Nun neigt sich die Festsaison so langsam dem Ende zu und die Zeit des Probens für unser Winterkonzert am 04.Februar 2023 beginnt.